Blog
Wie man die Saisonalität des Suchverkehrs für die SEO-Planung vorhersagtWie man die Saisonalität des Suchverkehrs für die SEO-Planung vorhersagt">

Wie man die Saisonalität des Suchverkehrs für die SEO-Planung vorhersagt

Alexandra Blake, Key-g.com
von 
Alexandra Blake, Key-g.com
6 Minuten gelesen
SEO
April 02, 2025

Vorhersage von Suchanfragen basierend auf Saisonalität: Ein praktischer Leitfaden mit Yandex Wordstat und Excel-Tools

Einleitung: Warum Traffic-Prognosen im SEO wichtig sind

Im SEO ist eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Strategen nicht nur das Verständnis von Keywords oder technischer Optimierung, sondern das Wissen wenn zur Optimierung und für wasDie Prognose des Suchverkehrs auf der Grundlage von Saisonalität ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen effizient zu verteilen, Seiten zum richtigen Zeitpunkt zu starten und die Sichtbarkeit während der Phasen hoher Nachfrage zu maximieren.

Dieser Artikel untersucht, wie man organischen Traffic vorhersagen kann, indem man Saisondaten von Yandex Wordstat, und wie man sie mit Excel-Automatisierung auf große Keyword-Gruppen und semantische Kerne anwendet. Egal, ob Sie eine Website mit Tausenden von Keywords verwalten oder eine kleine Content-Kampagne planen, diese Strategie hilft Ihnen sicherzustellen, dass Sie in Spitzenzeiten des Nutzerinteresses veröffentlichen und optimieren.


Das Problem: Große semantische Kerne, kleine Budgets

Betrachten wir ein Szenario, das vielen SEO-Experten vertraut ist: Ihnen wird ein Projekt anvertraut mit einem Semantischer Kern aus über 4.000 Keywords verteilt auf mehr als 100 Cluster, und Ihr Budget erlaubt nur die Entwicklung von 10–20 Seiten pro Monat.

Man kann nicht alles auf einmal aufbauen oder optimieren – wie wählt man also aus, welche Cluster priorisiert werden sollen?

Hier wird die saisonale Prognose zu einem Wendepunkt. Indem Sie analysieren, wann jede Anfrage ihren Nachfragehöhepunkt erreicht, können Sie Ihre Content-Strategie daran ausrichten Seiten vor Traffic-Spitzen starten oder optimieren, nicht danach.


Saisonalität in Suchanfragen verstehen

Jede Anfrage weist ein gewisses Maß an Saisonalität auf. Zum Beispiel:

  • „Dachreparaturen“ könnten im Frühjahr ihren Höhepunkt erreichen.
  • „Schneeräumung“ nimmt im Winter zu.
  • „Installation von Klimaanlagen“ steigt im Sommer sprunghaft an.

Die Nichtberücksichtigung der Saisonalität kann dazu führen, dass Seiten gestartet oder optimiert werden. zu spät, wodurch die Gelegenheit verpasst wurde, von dem gestiegenen Interesse der Nutzer zu profitieren.

Beispiel aus der Praxis:

Angenommen, Sie optimieren eine Seite im Juni, in der Hauptnachfrage, für „Dachinstallation“. Es kann 2–3 Monate dauern, bis sich die Änderungen auf das Ranking auswirken, aber bis dahin könnte die Nachfrage sinken. Stattdessen sollten Sie mit der Optimierung beginnen im März oder April, wodurch die Seite bis Juni ranken kann.


Datenquellen für saisonale Vorhersagen

Zwei Hauptwerkzeuge werden verwendet, um die Saisonalität in russischsprachigen Märkten zu beurteilen:

  • Yandex Wordstat: Bietet detaillierte historische Abfragevolumen auf monatlicher Basis.
  • Google Trends: Bietet allgemeine Trends, ist aber weniger spezifisch als Wordstat für die Keyword-Vorhersage.

Sie können auch Datensammler wie Key Collector um saisonale Wordstat-Daten für Tausende von Keywords zur Analyse abzurufen.


Schritt-für-Schritt: So prognostizieren Sie saisonalen Suchverkehr

Schritt 1: Saisonale Daten sammeln

Verwenden Sie Key Collector oder ein anderes Keyword-Tool, um Wordstat-Saisondaten von 2018–2020 oder später zu extrahieren. Achten Sie darauf:

  • Sammeln von Monat
  • Zielrelevant geografische Regionen
  • Normalisieren Sie die Daten, um Anomalien wie COVID-19 im Jahr 2020 zu berücksichtigen.

Schritt 2: Daten in Excel vorbereiten und bereinigen

Sobald Sie die Tabelle exportiert haben, bereinigen Sie sie wie folgt:

  • Leere Zellen durch Nullen ersetzen (verwenden Sie F5 → „Inhalte auswählen“ → Leerfelder → 0 eingeben)
  • Irrelevante oder ungeclusterte Suchanfragen entfernen
  • Standardisierung von Headern für Makros oder Skripte

Sie haben jetzt ein funktionierendes Datenset mit Suchanfrage-Clustern und monatlichen Suchvolumina.


Automatisierung von Verkehrsprognosen mithilfe von Excel-Makros

Ein vorgefertigtes Excel-Makro kann Ihre Saisondaten verarbeiten und Verkehrsprognosen für zukünftige Monate oder Quartale erstellen.

Funktionen des Makros:

  • Prognosen monatlicher Traffic für jeden Anfrage-Cluster
  • Aggregiert Prognosen nach Quartal oder benutzerdefinierter Datumsbereich
  • Anzeigen Trendgrafiken für jeden ausgewählten Cluster
  • Ordnet Cluster nach erwarteter Leistung in den kommenden Monaten

Wie es funktioniert:

  1. Fügen Sie Ihre bereinigten Saisondaten in das Eingabeblatt des Makros ein.
  2. Klicken Sie auf „Prognose erstellen“.
  3. Das Makro:
    • Prognostiziert den Verkehr für die nächsten 12 Monate
    • Ordnet die leistungsstärksten Cluster für Ihr Zielfenster ein (z. B. April–Juni)
    • Erzeugt Liniendiagramme zur visuellen Analyse
  4. Verwenden Sie Filter zur Identifizierung:
    • Stabile vs. saisonale Cluster
    • Cluster, die sich nach oben oder unten entwickeln

Dieses Tool ist von unschätzbarem Wert für die Priorisierung der Content-Entwicklung.


Beispiel: Verwendung des Makros für die strategische SEO-Planung

Stellen Sie sich vor, Sie verwalten eine Bau-Website. Sie haben Abfragen wie die folgenden gruppiert:

  • „Notdachreparatur“
  • „Dachmaterialien für den Sommer“
  • „Dachbeschichtungsanwendung“

Das Makro prognostiziert:

  • März: 41 Suchanfragen
  • April: 42 Suchanfragen
  • Mai: 45 Suchanfragen
  • Höchststand im Juni: 55 Suchanfragen

Jetzt wissen Sie, wie Sie mit der Optimierung dieses Clusters beginnen können im Februar oder März. Ein späterer Start bedeutet, dass Ranking-Verbesserungen sichtbar werden nach der saisonale Anstieg – der wertvollen Traffic kostet.


Abstimmung der Content-Entwicklung auf die saisonale Nachfrage

Nutzen Sie die Prognose, um die monatliche Content-Arbeit zu verteilen. Zum Beispiel:

  • Wenn Sie 10 Seiten pro Monat veröffentlichen können:
    • Konzentrieren Sie sich im Januar auf Suchanfragen zum Thema Sommer
    • Im Juni Arbeit an Herbst-fokussierten Seiten
  • Vermeiden Sie die Veröffentlichung von Inhalten zu Themen, deren Interesse abnimmt.

Diese Methode stellt sicher, dass Sie immer vorausschauend arbeiten der Kurve, nicht dahinter.


Vierteljahresbasierte Strategie Beispiel

Nehmen wir an, Sie möchten wissen, welche 10 Cluster Sie für April–Juni priorisieren sollten:

  • Stellen Sie das Makro so ein, dass es „Monate 2 bis 4“ analysiert (vorausgesetzt, März ist Monat 1).
  • Das Makro ordnet Cluster nach dem prognostizierten Suchvolumen in diesem Bereich.
  • Wähle die Top 10 Cluster für die Entwicklung
  • Wiederholen Sie dies jedes Quartal und passen Sie es an die Nachfragetrends an.

Dies ist besonders hilfreich, um begrenzte Budgets mit maximalem ROI auszugleichen.


Praktische Anwendungsfälle für die saisonale Verkehrsprognose

Für SEO-Agenturen:

  • Verbessern Sie die Kundenbindung durch die Bereitstellung von zeitkritische Ergebnisse
  • Vermeiden Sie die Bearbeitung von Seiten mit geringer Auswirkung außerhalb der Saison
  • Bauen Saisonberichte um die Budgetierung und Fristen zu rechtfertigen

Für interne Teams:

  • Plan Kampagnen und Werbeaktionen um Nachfragekurven herum
  • Entwicklungs-Sprints am Traffic-Potenzial ausrichten
  • Produktlancierungen mit prognostiziertem Suchverhalten informieren

Häufige Fehler vermeiden

Fehler #1: Zu späte Optimierung

Nicht optimieren, wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht. Beginnen Sie 2–3 Monate früher, um Zeit für Verbesserungen im Ranking zu schaffen.

Fehler #2: Saisonale Cluster übersehen

Einige Cluster erscheinen zunächst nicht saisonal, zeigen aber im Laufe der Jahre Trends. Verwenden Sie historische Daten, um versteckte Muster zu finden.

Fehler #3: Sich auf einjährige Daten verlassen

Verwenden mehrere Jahre of Wordstat-Historie für genaue Durchschnitte. Externe Faktoren (wie COVID) können Einzeljahresdaten verzerren.


Bonusfunktionen des Excel-Makros

  • Graphengenerierung: Monatliche Trends einfach visualisieren
  • Cluster-Filter: Konzentrieren Sie sich nur auf Keyword-Gruppen mit der höchsten Conversion-Rate
  • Vierteljährliche Ansichten: Siehe aggregierte Leistungsprognosen
  • Dynamische Aktualisierungen: Regelmäßig mit aktualisierten Wordstat-Daten verwenden

Diese Funktionalität hilft sowohl Anfängern als auch erfahrenen SEO-Spezialisten, der sich ändernden Nachfrage immer einen Schritt voraus zu sein.


Fortgeschrittene Strategie: Saisonale SEO-Segmentierung

Segmentieren Sie Ihren semantischen Kern nach:

  • Hochsaison-Cluster: Zeitkritische Themen (z. B. „Installation einer Klimaanlage“)
  • Nebensaison-Cluster: Wartungsseiten oder Evergreen-Inhalte
  • Ganzjährige Cluster: Themen mit stabilem Interesse das ganze Jahr über

Plane deinen Entwicklungszeitplan um diese Segmente herum, um Ressourcenverschwendung zu vermeiden und Inhalte zu liefern, wenn sie am besten funktionieren.


Fazit: Warum saisonale Vorhersagen Teil jeder SEO-Strategie sein sollten

Die Prognose des Traffics auf der Grundlage der Saisonalität ist nicht nur etwas für Analytics-Freaks, sondern ein praktisches, strategisches Werkzeug für jeden, der SEO betreibt. Egal, ob Sie an einem E-Commerce-Shop, einem Dienstleistungsunternehmen oder einer Content-Website arbeiten, die Ausrichtung Ihrer Content-Roadmap auf die Nachfragewellen stellt sicher, dass Sie sichtbar sind, wenn es am wichtigsten ist.

Durch die Nutzung von Werkzeugen wie Yandex Wordstatsemantische Clusterbildung und Excel-Makros können Sie Folgendes tun:

✅ Verkehrstrends für jede Keyword-Gruppe vorhersagen
✅ Entwicklung basierend auf dem Nachfragepotenzial priorisieren
✅ Inhalte synchron mit den Interessen der Nutzer veröffentlichen
✅ Budgetverschwendung für Cluster mit geringer Wirkung reduzieren
✅ Planen Sie Monate im Voraus mit Zuversicht

Warten Sie nicht, bis der Verkehr zu Ihnen kommt – prognostizieren Sie ihn, bereiten Sie sich darauf vor und dominieren Sie ihn.